Wird in eine Filtersäule gefüllt und hinter die Osmoseanlage geschalten. Es entzieht dem Osmosewasser die letzten Verunreinigungen und schafft Reinstwasser. Osmoseanlagen klären das Wasser nur zu 97 %, was sich viel anhört, aber das im Leitungswasser enthaltene Silikat kommt so in unsere Meerwasseraquarien und begünstigt dort das Wachstum der Kieselalge (braune Beläge). Darüber hinaus ist Silikat nicht die einzige Verunreinigung, die es zu beseitigen gilt.
Hier findest Du eine passende Auswahl an Mischbettharz mit hoher Bindekapazität.
Wird in eine Filtersäule gefüllt und hinter die Osmoseanlage geschalten. Es entzieht dem Osmosewasser die letzten Verunreinigungen und schafft Reinstwasser. Osmoseanlagen klären das Wasser nur zu...
mehr erfahren » Fenster schließen Mischbettharz
Wird in eine Filtersäule gefüllt und hinter die Osmoseanlage geschalten. Es entzieht dem Osmosewasser die letzten Verunreinigungen und schafft Reinstwasser. Osmoseanlagen klären das Wasser nur zu 97 %, was sich viel anhört, aber das im Leitungswasser enthaltene Silikat kommt so in unsere Meerwasseraquarien und begünstigt dort das Wachstum der Kieselalge (braune Beläge). Darüber hinaus ist Silikat nicht die einzige Verunreinigung, die es zu beseitigen gilt.
Hier findest Du eine passende Auswahl an Mischbettharz mit hoher Bindekapazität.