Bei uns im Terraristik Shop findest Du die passende Wärmelampe oder den passenden Wärmestrahler für dein Terrarium und kannst sie zum Top-Preis kaufen. Wir verkaufen ausschließlich Wärmelampen und Wärmestrahler von renommierten Marken wie Exo Terra, Lucky Reptile oder Hobby. Mit diesen Wärmelampen ist der Qualitative Aspekt sichergestellt und in der richtigen Kombination eine artgerechte Haltung in Form von Wärme für deine Tiere gegeben. Schau Dich in der Kategorie um und finde deine perfekte Wärmelampe für dein Terrarium.
Bei uns im Terraristik Shop findest Du die passende Wärmelampe oder den passenden Wärmestrahler für dein Terrarium und kannst sie zum Top-Preis kaufen. Wir verkaufen ausschließlich Wärmelampen und... mehr erfahren »
Bei uns im Terraristik Shop findest Du die passende Wärmelampe oder den passenden Wärmestrahler für dein Terrarium und kannst sie zum Top-Preis kaufen. Wir verkaufen ausschließlich Wärmelampen und Wärmestrahler von renommierten Marken wie Exo Terra, Lucky Reptile oder Hobby. Mit diesen Wärmelampen ist der Qualitative Aspekt sichergestellt und in der richtigen Kombination eine artgerechte Haltung in Form von Wärme für deine Tiere gegeben. Schau Dich in der Kategorie um und finde deine perfekte Wärmelampe für dein Terrarium.
Halogen Sun Wärmestrahler 35 W Der Lucky Reptile Halogen Sun Strahler bringt mehr Licht und Wärmestrahlung auf den Punkt, erhöht aber die Umgebungstemperatur in geringerem Maße als herkömmliche Reptilien-Spotstrahler gleicher Wattstärke....
Power + Heat LED 18W Die Power & Heat LED ist mit ihren 18 W ein richtiges „Lichtbündel“. Mit nur 18 W Energieverbrauch und ca. 1,964 Lumen wird deutlich mehr Licht ausgestoßen wie bei einer 50 W Halogenmetalldampf-Lampe mit nur ca....
Power + Heat LED, 35 W Die Power & Heat LED ist mit ihren 35 W ein richtiges ?Lichtbündel?. Mit nur 35 Watt Energieverbrauch und ca. 3.100 Lumen wird deutlich mehr Licht ausgestoßen wie bei einer 70 W Halogenmetalldampf-Lampe mit nur ca....
Thermo Spotlight Eco 108 W Vorteile der Thermo Spotlight Eco: moderne und effizienteste Kombination von Wärme und Licht, vereint in einem Strahler und somit abgestimmt auf die Bedürfnisse der Tiere besonders energiesparend mit ca. 30 %...
Halogen Sun Wärmestrahler 50 W Der Lucky Reptile Halogen Sun Strahler bringt mehr Licht und Wärmestrahlung auf den Punkt, erhöht aber die Umgebungstemperatur in geringerem Maße als herkömmliche Reptilien-Spotstrahler gleicher Wattstärke....
Halogen Sun Wärmestrahler 75 W Der Lucky Reptile Halogen Sun Strahler bringt mehr Licht und Wärmestrahlung auf den Punkt, erhöht aber die Umgebungstemperatur in geringerem Maße als herkömmliche Reptilien-Spotstrahler gleicher Wattstärke....
Halogen Sun Wärmestrahler 100 W Der Lucky Reptile Halogen Sun Strahler bringt mehr Licht und Wärmestrahlung auf den Punkt, erhöht aber die Umgebungstemperatur in geringerem Maße als herkömmliche Reptilien-Spotstrahler gleicher...
Halogen Sun Wärmestrahler mini 20 W Die Lucky Reptile Halogen Sun Mini sind die kleinsten am Markt erhältlichen Strahler für E27-Fassungen. Sie ragen gerade mal 2,5 cm aus der E27-Fassung und sind damit ideal für kleinere Terrarien, in...
Halogen Sun Wärmestrahler mini 35 W Die Lucky Reptile Halogen Sun Mini sind die kleinsten am Markt erhältlichen Strahler für E27-Fassungen. Sie ragen gerade mal 2,5 cm aus der E27-Fassung und sind damit ideal für kleinere Terrarien, in...
Halogen Sun Wärmestrahler mini 50 W Die Lucky Reptile Halogen Sun Mini sind die kleinsten am Markt erhältlichen Strahler für E27-Fassungen. Sie ragen gerade mal 2,5 cm aus der E27-Fassung und sind damit ideal für kleinere Terrarien, in...
Thermo Spotlight Eco 28 W Vorteile der Thermo Spotlight Eco: moderne und effizienteste Kombination von Wärme und Licht, vereint in einem Strahler und somit abgestimmt auf die Bedürfnisse der Tiere besonders energiesparend mit ca. 30 %...
Thermo Spotlight Eco 70 W Vorteile der Thermo Spotlight Eco: moderne und effizienteste Kombination von Wärme und Licht, vereint in einem Strahler und somit abgestimmt auf die Bedürfnisse der Tiere besonders energiesparend mit ca. 30 %...
Thermo Spotlight Eco 70 W Vorteile der Thermo Spotlight Eco: moderne und effizienteste Kombination von Wärme und Licht, vereint in einem Strahler und somit abgestimmt auf die Bedürfnisse der Tiere besonders energiesparend mit ca. 30 %...
7,49 €
Zuletzt angesehen
Terrarium Wärmelampe, Heizstrahler, Wärmestrahler für Tiere
Terrarium Wärmelampe, Wärmestrahler - Die Heizung für Tiere
Ratgeber über Wärmelampen im Terrarium
Die richtige Temperatur für unsere Terrarien Tiere ist eine elementare Voraussetzung, um eine artgerechte Haltung gewährleisten zu können. Die Höhe der Temperatur, bei der sich unsere Tiere wohlfühlen, unterscheidet sich von Art zu Art. Es gibt ein paar technische Varianten, um die passende Temperatur im Terrarium simulieren zu können. Darunter zählen zum Beispiel Heizkabel oder Heizsteine von den bekannten und renommierten Marken wie Lucky Reptil oder Exo Terra. Alle Heizvarianten kannst Du natürlich bei uns im Terraristik Shop kaufen. Vorrangig soll es in diesem Beitrag über den Einsatz der günstigsten Variante gehen, die Wärmelampe bzw. den Wärmestrahler.
Eine gesunde Wärme schaffst Du im Terrarium mithilfe von Wärmelampen oder einem Wärmestrahler, auch Keramikstrahler genannt. Das Wort “Wärmelampe” ist nicht ganz treffend, denn bei beiden Varianten handelt es sich weniger um ein Leuchtmittel, sondern eher um eine reine Wärmequelle für deine Tiere im Terrarium. Reine Wärmelampen von den Marken Lucky Reptile, Hobby oder Exo Terra geben nur wenig Licht an ihre Umgebung ab, aber Heizen dafür das Terrarium auf die gewünschte Temperatur. Keramikstrahler hingegen beschränken sich auf die reine abgabe von Wärme und haben eine sehr hohe Lebensdauer, was sie zu der günstigen Variante der “Terrarium Heizung” macht. Dabei sind sie resistent gegenüber Spritzwasser, wodurch sie sich auch für den Einsatz in einem Regenwaldterrarium eignen. Durch ihre genormte E27 Fassung passen alle Varianten der Wärmelampe in herkömmliche Keramik Fassungen, die als Lampenhalterung dienen.
Terrarium Heizung - Schildkröte, Bartagame, Chamäleon und Co
Wärmelampen oder Wärmestrahler können selbstverständlich auch bei Schildkröten (25-30 °C) Bartagamen (30 - 35 °C Tag, 18 - 20 °C Nacht) oder Chamäleons (28 - 32 °C Tag, < 18 °C Nacht) verwendet werden, um einen Tagesverlauf zu simulieren.
Wichtig: Wärmelampen geben keine UV - Strahlung und nur sehr wenig Licht ab. Alle die genannten Tiere sind UV - bedürftige Tiere. Bedeutet, es muss hier eine weitere Lampe ergänzt werden. Die Wärmelampe bzw. der Wärmestrahler ist nur für die Simulation der Temperatur verantwortlich.
Welche Temperatur im Terrarium?
Die Temperatur im Terrarium ist wie oben beschrieben von Tierart zu Tierart unterschiedlich. Es ist essenziell den natürlichen Tagesverlauf der Tiere nachzustellen. Nachfolgend einige Beispiele beliebter Tierarten:
Bartagame: Tag 30 – 35 °C, Nacht 18 – 20 °C
Vogelspinne: Tag 26 – 28 °C, Nacht 21 °C
Kornnatter: Tag 25 – 28 °C, Nacht 24 – 26 °C
Leopardgecko: Tag 28 – 30 °C, Nacht 18 – 23 °C
Kaiserskorpion: Tag 29 – 31 °C, Nacht 20 °C
Pantherchamäleon: Tag 28 – 32 °C, Nacht <18 °C
In den natürlichen Habitaten schwanken die Temperaturen zwischen Tag und Nacht. Diese Schwankungen müssen auch in unseren Terrarien nachgestellt werden. Zum Glück haben wir in unserer heutigen technologischen Zeit genügend technische Heizmittel für das Hobby zur Verfügung.
Alle Heizmittel kannst Du bei uns im Terraristik Shop von renommierten Marken wie Hobby, Lucky Reptile oder Exo Terra kaufen.
Terrarium Heizen - weitere Möglichkeiten
Das Terrarium kann nicht nur mit einer Wärmelampe oder einen Wärmestrahler geheizt werden, sondern auch mit folgenden Heizmitteln:
Infrarotlampe Die Infrarotlampe gibt eine Strahlung ab, welche auf die Einrichtungsgegenständen im Terrarium (Steine, Wurzeln, etc..) trifft und diese Erwärmt. Die Steine oder Wurzeln im Terrarium geben nun also scheinbar selbst Wärme ab. Dies sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Terrarium
Tageslichtlampe: Auch diese Lampenart ist ein beliebtes Heizmittel im Terrarium. Einige dieser Lampen vereinen die Lichtabgabe mit der Wärmeabgabe. Somit ist nur eine Lampe von Nöten, um diese Aspekte abzudecken.
Heizmatte: Eine Heizmatte wird nicht im, sondern unter dem Terrarium angebracht. Diese Art von Heizmittel ist nicht zu empfehlen. Tiere graben sich gern in den Bodengrund ein, um schutz vor Wärme zu suchen. Außerdem wird eine Nachtabsenkung benötigt. Die Heizmatte sorgt für keine Artgerechte Wärmeentwicklung, da hier die Wärme von unten kommt. Schaut man aber in die Natur, so stellt man fest das die Wärme von oben durch die Sonne auf die Erde kommt und lediglich vom Boden reflektiert wird. Die bessere alternative ist hier also immer noch die Wärmelampe oder der Wärmestrahler.
Terrarium Wärmelampe - Wie viel watt?
Welche Wattstärke hinsichtlich der Wärmelampe benötigt wird, lässt sich pauschal nicht sagen. Die Wattstärke ist von ein paar Gegebenheiten abhängig, diese möchte ich Dir kurz anhand eines Beispiels erläutern:
Beispiel
Holzterrarium - Solltemperatur 25 °C In einem Holzterrarium sollen 25 °C erreicht werden. Die Umgebungstemperatur bzw. Raumtemperatur liegt bei 20 °C, dann benötigst Du ca. eine 50 Watt Wärmelampe.
Holzterrarium - Solltemperatur 30 °C In einem Holzterrarium sollen 30 °C erreicht werden. Die Umgebungstemperatur bzw. Raumtemperatur liegt bei 20 °C, dann benötigst Du ca. eine 80 Watt Wärmelampe.
Glasterrarium - Solltemperatur 25 °C In einem Glasterrarium sollen 25 °C erreicht werden. Die Die Umgebungstemperatur bzw. Raumtemperatur liegt bei 20 °C, dann benötigst Du ca. eine 80 Watt Wärmelampe.
Glasterrarium - Solltemperatur 30 °C In einem Glasterrarium sollen 30 °C erreicht werden. Die Die Umgebungstemperatur bzw. Raumtemperatur liegt bei 20 °C, dann benötigst Du ca. eine 120 Watt Wärmelampe.
Du merkst, es ist von verschiedenen Faktoren abhängig und lässt sich keineswegs pauschalisieren, es ist immer eine Individualentscheidung. Zum einen ist es davon abhängig, welches Tier Du pflegst und welche Temperatur demzufolge benötigt wird. Zum andere spielt die Terrarium - Art (Glasterrarium oder Holzterrarium) eine wichtige Rolle. Auch die Raumtemperatur ist entscheidend. Sollte dein Raum bereits eine dauerhafte Temperatur von 23 °C haben, so ändern sich ebenfalls die benötigte Wattstärke deiner Wärmelampe.
Temperaturüberwachung
Die Temperatur im Terrarium lässt sich einfach mit Thermostaten und Thermometern messen bzw. regeln. Die Überwachung der Temperatur ist essenziell, damit es nicht zu unbemerkten Fehlfunktionen und damit zu Wärme - Spitzen oder Überhitzung kommen kann. Außerdem müssen die Tiere die Möglichkeit haben, jederzeit der Wärme ausweichen zu können und sich somit in kühlere Zonen zu begeben. Selbst die wärme liebenden Wüstenbewohner wie zum Beispiel die Bartagame zieht sich in ihrem natürlichen Habitat in der Mittagszeit zurück. Das machen sie, indem sie schattige Plätze aufsuchen oder sich eingraben. Sorge also für verschiedene Wärmebereiche in deinem Terrarium.
Newsletter abonnieren Rabatte sichernRatenzahlung Bis 10.000€Versandkostenfrei Schon ab 30€Sichere und schnell Zahlen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.3
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Popups ausblenden
aquaristik-shop.eu
aquaristik-shop.eu
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
aquaristik-shop.eu
aquaristik-shop.eu
aquaristik-shop.eu
aquaristik-shop.eu
aquaristik-shop.eu
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Facebook Pixel
Wir sorgen für tierisch entspanntes Einkaufen
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Du kannst deine Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.